Audiothek

Brigittenau und Tramway

22. November 1875 · Illustrirtes Wiener Extrablatt
Stefan Franke

Gelesen von Stefan Franke

Löbliche Redaktion!

Durch Kanalisierung der Wallensteinstraße mussten wir Bewohner der Brigittenau auf das einzige Verkehrsmittel bei uns, auf die Tramway verzichten. Nun sind aber schon Wochen verflossen, seit die Kanalisierung beendet ist, und die Tramwaydirektion kann sich noch immer nicht entschließen, unsere Strecke befahren zu lassen. Im Allgemeinen heißt es, die Tramway-Verwaltung will den ganzen Winter hindurch nicht fahren, indem sie die Schneesäuberungskosten scheut.

Ich erlaube mir daher die höflichste Anfrage, ob die kompetente Behörde davon Kenntnis hat, dass wir in der Brigittenau weder einen Stellwagenverkehr, noch einen Fiaker- oder Einspännerstandplatz haben und dennoch mit den Steuerabgaben zum zweiten Bezirk gehören.

Schließlich erlaube ich mir noch zu bemerken, dass die besprochene Tramwaylinie die einzige Verbindung der drei Bahnhöfe – Nord-, Nordwest- und Franz Josephs-Bahn – bildet.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Sie diesen Zeilen Raum in Ihrem geschätzten Blatte gönnen werden, wofür wir Ihnen im Vorhinein höflichst danken und zeichnen hochachtungsvoll

Georg Köckeis,
Cafétier, Wallensteinstraße 9.